Allgemeine Geschäftsbedingungen
des Einzelunternehmens
ESuRA Energie- Speicher- und Rückgewinnungsanlagen
www.esura.tech
Sonnenhöhe 37a
04821 Brandis
Inhaber: Alexander Busch
geprüfter Fachspezialist für Energie- und Wasserwirtschaft
Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen sind in deutscher Sprache verfasst und können von dem Kunden in seinen Arbeitsspeicher geladen werden. Sie werden dem Kunden zusätzlich bei jeder Warenlieferung ausgehändigt.
Präambel
Alexander Busch betreibt eine Firma deren Aufgabenbereich der Handel von Anlagen zur regenerativen Energiegewinnung durch photovoltaische Systeme, deren Einzelkomponenten, Ersatzteile und Zubehör umfasst. Zu gewerblichen Zwecken wird unter der Domain www.esura.tech eine Homepage betrieben. Er bietet Kunden auf diesen Websites seine Produkte zur Angebotserstellung nach Kundenanliegen über das Internet an. Bei dem zu verkaufenden Produkt handelt es sich ausschließlich um neue Waren.
§ 1 Produktauswahl
Der Kunde hat die Möglichkeit, sich Angebote nach seinem selbst ermittelten Bedarf erstellen zu lassen und die darin angebotenen Artikel zu erwerben. Hinsichtlich jedes Produktes erhält der Kunde eine gesonderte Produktbeschreibung. Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie in den Angeboten.
Vor Versendung der Bestellung ermöglicht Firma ESuRA www.esura.tech dem Kunden, die Bestellung auf ihre inhaltliche Richtigkeit, insbesondere auf Preis und Menge, zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren und den Auftrag durch Unterschrift auf dem Angebot oder im Ausnahmefall via eindeutiger Willenserklärung via E-Mail auszulösen.
Wann der Vertrag mit uns zustande kommt, richtet sich nach der von Ihnen gewählten Zahlungsart:
Vorkasse
Wir nehmen Ihre Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail innerhalb von zwei Werktagen an, in welcher wir Ihnen unsere Bankverbindung nennen.
Barzahlung bei Abholung
Nur nach vorheriger Freigabe und Prüfung der Kundendaten seitens ESuRA nehmen wir Ihre Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail innerhalb von zwei Werktagen an. Sie zahlen den Rechnungsbetrag bei der Abholung in Bar.
Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung stellt noch keine Vertragsannahme dar. Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von zwei Tagen annehmen.
Kleine Abweichungen und technische Änderungen gegenüber unseren Abbildungen oder Beschreibungen sind möglich. Es sind ausschließlich die angegebenen Artikelnummern der Hersteller mit deren herstellerspezifischen Eigenschaften bei der Bestellung bindend. Es ist eine Abweichung bei veröffentlichten Bildern und zugehöriger Artikelnummer möglich.
Die angebotenen Produkte, insbesondere elektronische Bauteile und elektronische Geräte, entsprechen den Anforderungen des deutschen Marktes (Spannungen und Anschlussverbindungen nach deutscher Norm).
Die ladungsfähige Anschrift der Firma ESuRA kann insbesondere der Rechnung entnommen werden.
Für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen ESuRA und Kunden gelten die vorliegenden Geschäftsbedingungen. Kunden im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, mit der ESuRA in Geschäftsbeziehungen tritt und die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
§ 2 Widerruf
Verbrauchern in Bezug auf gekaufte Waren steht ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Belehrungen zu.
Es wird unterschieden zwischen Speditionsversand(§2.1) und Paketversand (§2.2)
2.1 Widerruf für Verbraucher - Speditionsware
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
ESuRA Energie- Speicher- und Rückgewinnungsanlagen
Sonnenhöhe 37a
04821 Brandis
kontakt@esura.tech
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Ein telefonischer Widerruf ist nicht zulässig.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Die Kosten betragen für
bis 130 kg 155,00 €
bis 250 kg 185,00 €
bis 350 kg 215,00 €
bis 500 kg 330,00 €
bis 1000 kg 375,00 €
bis 2500 kg 565,00 €
Darüber hinaus trägt der Kunde die individuellen Gefahrgutzuschläge für die zurückzuliefernden Waren. Diese werden dem Kunden vorab mitgeteilt.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Unter "Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 14 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen:
Zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
Zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
Zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
Zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
2.2 Widerruf für Verbraucher - Paketversand
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
ESuRA Energie- Speicher- und Rückgewinnungsanlagen
Sonnenhöhe 37a
04821 Brandis
kontakt@esura.tech
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Ein telefonischer Widerruf ist nicht zulässig.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Unter "Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 14 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Bei gewerblichen Kunden erfolgt die Rücksendung auf Kosten und Gefahr des Bestellers.
Darüber hinaus trägt der Kunde die individuellen Gefahrgutzuschläge für die zurückzuliefernden Waren. Diese werden dem Kunden vorab mitgeteilt.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
Zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
Zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
Zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
Zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
Zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
Für beide Varianten (2.1 und 2.2) gilt: Dieses Widerrufsrecht können wir Ihnen nur dann zugestehen, wenn die Produkte vollständig (samt aller Zubehörteile, Handbücher, Gebrauchs- und Betriebsanleitungen etc.) sind. Die originale Verpackung und evtl. Umverpackung ist Bestandteil der Vollständigkeit.
2.3 Kostentragungsvereinbarung bei gewerblichen Nutzern
Bei gewerblichen Kunden erfolgt bei Annahme des Widerrufes durch ESuRA die Rücksendung auf Kosten und Gefahr des Bestellers.
§ 3 Preise
Es gelten die ausgezeichneten Preise zum Zeitpunkt der Bestellung, wie sie im Angebot dargestellt wurden. Alle genannten Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Bei Verbrauchern / Endverbrauchern erfolgt keine separate Ausweisung der Umsatzsteuer/ Mehrwertsteuer.
Gültige Steuersätze:
Steuersatz Deutschland: 19%
Steuersatz Österreich: 20 %
Schweiz: nach Rücksprache mit dem Finanzamt über die anzusetzende Mehrwertsteuer
Der Kunde wählt seine bevorzugte Zahlungsart selbst.
Durch die Zahlungsart eventuell zusätzlich entstehende Kosten z.B. Nachnahmegebühr werden ebenfalls zuzüglich berechnet.
Eine Verrechnung gegenseitiger Ansprüche ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung möglich.
§ 4 Vertragsschluss
Die Angebote von Firma ESuRA www. Esura.tech auf der Website sind freibleibend.
Die Darstellung der Produkte auf www.esura.tech stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Produktangebotsübersicht dar. Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von zwei Tagen annehmen.
Firma ESuRA www.esura.tech ist nicht verpflichtet, die Bestellung des Kunden anzunehmen und die Lieferung auszuführen. Dies gilt insbesondere, wenn die gewünschte Ware nicht mehr verfügbar ist.
Firma ESuRA www.esura.tech ist berechtigt, eine in Qualität und Preis gleichwertige Ware zu liefern, wenn die bestellte Ware nicht mehr verfügbar ist, und der Kunde seine Zustimmung dazu erklärt.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
§ 5 Durchführung des Vertrages
5.1 Bestellung
Alexander Busch ESuRA www.esura.tech wird dem Kunden unverzüglich per E-Mail den Eingang der Bestellung bestätigen. Alexander Busch ESuRA www.esura.tech wird die Bestellungen unverzüglich bearbeiten.
Alexander Busch ESuRA www.esura.tech behält sich vor, eine etwaig entstandene Verpflichtung zur Vertragserfüllung einseitig zu beenden, falls Alexander Busch ESuRA www.esura.tech von Zulieferern nicht ordnungsgemäß beliefert wird. Die Verantwortlichkeit für eine Haftung wegen Vorsatz oder Fahrlässigkeit nach Maßgabe von Ziffer 6.2 dieser AGB bleibt hiervon unberührt. Alexander Busch ESuRA www.esura.tech verpflichtet sich, den Kunden unverzüglich zu informieren, falls bestellte Waren aufgrund einer Nichtverfügbarkeit oder nur einer teilweisen Verfügbarkeit nicht fristgemäß geliefert werden können. Im Falle eines Rücktritts wird die Gegenleistung unverzüglich an den Kunden zurückerstattet. Eine Haftung für mögliche entstandene Kosten gegenüber Dritte, welche aufgrund des vollständigen oder teilweisen Vertragsrücktritts durch Alexander Busch ESuRA www.esura.tech besteht in keinem Falle.
5.1.2 Sonderregelungen bei Verträgen mit Kunden mit Auslandsbezug:
Sofern der Kunde als gewerblicher Käufer der EU Waren erwirbt und damit in Besitz einer VAT (USt-Id) ist, kann nach erfolgreicher Prüfung der Daten beim zuständigen Bundesamt und Übereinstimmung der zur Verfügung stehenden Daten, die Ware steuerfrei ausgeführt werden.
Kauft ein Kunde aus einem Nicht-EU-Land bei Alexander Busch ESuRA www.esura.tech und verlangt der Kunde die Lieferung an eine Lieferadresse innerhalb von Deutschland oder Österreich so wird Alexander Busch ESuRA www.esura.tech die für das betreffende Belieferungsland gültige Umsatzsteuer ausweisen und abführen. Damit ist der Kaufvorgang umsatzsteuerrechtlich abgeschlossen. Führt der Kunde die Ware dann nachgelagert in ein Nicht-EU-Drittland aus, wird von Alexander Busch ESuRA www.esura.tech keine Erstattung der ursprünglich berechneten Umsatzsteuer vorgenommen.
Alexander Busch ESuRA www.esura.tech wird Kunden, die bei uns gekaufte Waren in Drittlandgebiete ausführen wollen, die für Alexander Busch ESuRA www.esura.tech erteilte Zollnummer nicht zur Verfügung stellen.
Kaufen Kunden aus Ländern, die von uns nicht ausdrücklich als Belieferungsländer genannt werden, bei Alexander Busch ESuRA www.esura.tech Waren und werden die erworbenen Waren in nicht ausdrücklich als Belieferungsländer benannte Länder ausgeführt, gelten folgende Sonderregelungen bezüglich der Haftung und Gewährleistung: Die Gewährleistung (Schadensersatz, Rücktritt, Minderung) sowie Garantieansprüche sind ausgeschlossen, soweit der Kunde die in das Ausland ausgeführte Ware nicht zurück nach Deutschland zu Alexander Busch ESuRA www.esura.tech verbringt.
Sämtliche Produkte verkaufen wir nur in haushaltsüblichen Mengen. Dies gilt sowohl für die Bestellung eines Produkts in einer einzelnen Bestellung als auch für mehrere Bestellungen desselben Produktes, die in engem, zeitlichen Zusammenhang abgegeben werden.
5.2 Auslieferung
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung bei Alexander Busch ESuRA www.esura.tech, Deutschland nach vorheriger Anmeldung und zeitlicher Abstimmung.
Die Lieferzeit ist vom Hersteller und der Artikelvariante (z.B. Farbe & Ausführung) abhängig. Leider geben alle Hersteller aus Rechtsgründen keine verbindlichen Liefertermine aus. Besteht Ihrerseits Interesse kann vor der Bestellung die genaue Lieferfrist angefragt werden. Bitte senden Sie uns hierzu eine Lieferzeitanfrage an E-Mail: kontakt@esura.tech. Wir liefern die Bestellungen in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit der einzelnen Artikel. Die Lieferzeit bei Bestellungen aus mehreren Positionen richtet sich dabei nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit.
Lagerware liefern wir sofort nach Eingang der Bestellung und nach Zahlungseingang aus.
Bei Bestellware greifen wir auf die Lager des Fachgrosshandels und der Hersteller zurück. Bestellware - siehe AGB:
Nach der Bestellung werden die Produkte bei Zahlungseingang nach Bestelleingang beim Hersteller bestellt, die Lieferzeit richtet sich nach der Verfügbarkeit beim Hersteller, d.h. ist der Artikel bevorratet, bekommen wir diesen gemäß Speditionsverfügbarkeit. Ist dies nicht der Fall oder es bestehen Liefer-Engpässe, verlängert sich die Lieferzeit entsprechend. Wir bemühen uns jeden Kunden schnellst möglich zu beliefern. Der Kunde hat immer die Möglichkeit die aktuellen Lieferzeiten tagesaktuell bei uns anzufragen. Bei Versand mehrerer Waren gilt die Lieferzeit, welche am im Zeitrahmen am größten ist. Sie bestimmt den Versand der Sendung durch das Versandunternehmen. In unserem Unternehmen sind die Werktage beginnend Montag bis endend Freitag definiert.
Der Käufer kann bei der Bestellung die gewünschte Zahlungsmodalität auswählen. Entscheidet sich der Kunde für eine Lieferung mit Zahlungsart aus §1 an Alexander Busch ESuRA www.esura.tech, liefert Alexander Busch ESuRA www.esura.tech die bestellte Ware bei Verfügbarkeit im eigenen Lager unverzüglich nach Eingang des Kaufpreises einschließlich der Versandkosten auf dem Konto von Alexander Busch ESuRA www.esura.tech aus. Scheitert die Lieferung aus Gründen, die Alexander Busch ESuRA www.esura.tech nicht zu vertreten hat, so kann Alexander Busch ESuRA www.esura.tech vom Vertrag zurücktreten. Alexander Busch ESuRA www.esura.tech verpflichtet sich, den Kunden rechtzeitig darüber zu informieren. Etwaig geleistete Zahlungen werden unverzüglich zurückerstattet. In diesem Fall steht dem Kunden ein Recht auf Schadensersatz nicht zu.
Anlieferungen erfolgen ebenerdig bis zur 1. Bordsteinkante. Wir liefern die Bestellungen in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit der einzelnen Artikel. Die Lieferzeit bei Bestellungen aus mehreren Positionen, richtet sich dabei nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit. Bei Bestellware greifen wir auf die Lager der Hersteller zurück. Die Lieferzeit richtet sich nach der Verfügbarkeit beim Hersteller und wird am jeweiligen Produkt angegeben. Der Kunde verpflichtet sich, im Rahmen seiner Bestellung ordnungsgemäße und wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Insbesondere versichert der Kunde, die richtige und vollständige Lieferanschrift bei seiner Bestellung angegeben zu haben. Kommt es aufgrund fehlerhafter Adressdaten zu zusätzlichen Kosten bei der Versendung (z.B. erneut anfallende Versandkosten wegen erneuter Versendung), so ist der Kunde zur Tragung dieser Kosten verpflichtet.
Gefahrenübergang:
Sie bestätigen bei und durch Lieferannahme das die entgegengenommene Ware frei von äußerlich erkennbaren Mängeln, Qualitätseinschränkungen, Beschädigungen oder anderen Schäden ist, welche eine Leistung der geleiferten Sache wesentlich beeinträchtigen. Dabei können sie gewährleisten, dass die Lieferungen durch sie selbst, bzw. einem von ihnen direkt beauftragten und bevollmächtigen Dritten, vor Entgegennahme auf äußerliche Schäden überprüft werden kann. Ein optischer Mangel z.b. Farbbeeinträchtigung, kleine Kratzer (Aufzählung nicht abschließend) oder ähnliches, berechtigt nicht zur Nichtannahme.
Der Gefahrenübergang ist durch Unterschrift oder Übergabe abschließend vollzogen.
Der Kunde tritt damit in die Beweispflicht ein.
Transportschäden:
Für Verbraucher gilt:
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
Für Unternehmer gilt:
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
5.3 Inbetriebnahme, Öffnen von Verpackungen, Anschluss von Elektrogeräten
Wir weisen unsere Kunden hiermit nachdrücklich darauf hin, dass Einbau und die Inbetriebnahme der Produkte ausschließlich von Fachunternehmen des Handwerkes auszuführen sind, um bei Reklamationen und Gewährleistungsansprüchen einen ordnungsgemäßen Einbau und Inbetriebnahme der Produkte nachzuweisen. Dies ist relevant für Garantieleistungen der Hersteller und unserer Gewährleistungen. Der Kunde ist hierbei in der Nachweispflicht des ordnungsgemäßen Einbau, Inbetriebnahme und Betrieb der Produkte.
Auch weisen wir darauf hin, dass Elektroanschlüsse, Gasanschlüsse und Installationen der Produkte nur von autorisierten Unternehmen oder Handwerksbetrieben ausgeführt werden dürfen. Bei unautorisiertem Öffnen der Produkte oder falschem oder unsachgemäßen Betrieb erlischt die Gewährleistung. Die Herstelleranforderungen sind in jedem Fall zu erfüllen.
Für den Anschluss von Elektrogeräten bzw. Tausch von Platinen, Austausch von elektrisch betriebenen Geräten oder Ersatzteilen, Anschluss von Thermen oder Wärmepumpen gilt: Die Arbeiten sind ausschließlich durch ein Fachunternehmen des Elektro- und/oder Heizungshandwerks auszuführen. Nach Niederspannungsanschlussverordnung dürfen Arbeiten an der el. Anlage, hinter der Hauptsicherung, nur durch den Netzbetreiber oder ein in das Installateur Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installateur Unternehmen vorgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass sie die Waren wie im Ladengeschäft üblich, prüfen können. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen, zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Durch das Öffnen von angebrachten Siegeln, Einschweissverpackungen, Einstecken von Platinen, Anschluss von Regelungen jeglicher Art z.B. bei Elektronik, elektronischen Ersatzteilen, Brennersteuerungen, Regelungen, Regelungsplatinen, Solarsteuerungen oder Leiterplatinen wie diese angebracht ist sowie durch das Einstecken von Platinen oder Leiterplatten in Anlagenteile (auch nur zur "Probe" ob diese Bauteil defekt ist) erlischt Ihr Widerrufsrecht.
Nach Öffnen der Siegel können Sie in diesem Falle die Ware zurücksenden. Wir werden diese dann beim Hersteller einsenden, und eine Funktionsprüfung vornehmen lassen. Erst nach positiver Freigabe des Herstellers erfolgt eine Gutschrift abzüglich der entstandenen Aufwendungen. Dieser Prüfzeitraum ist bei den Herstellern unterschiedlich und beträgt erfahrungsgemäß ca. 3-6 Monate.
5.4 Gewährleistung und Garantie
Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Für Verbraucher beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei gebrauchten Sachen ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab Gefahrübergang; die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB bleiben unberührt.
Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung.
Ist die gelieferte Sache mangelhaft, leisten wir gegenüber Unternehmern zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung).
Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
•bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
•bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
•bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
•im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart
•soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils auf den Internetseiten der Hersteller.
Bei allen Waren bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte.
5.4.1 Verhalten im Gewährleistungsfall
Um eine schnelle und unkomplizierte Lösung für unsere Kunden zu schaffen, bieten wir unseren Kunden an, im Gewährleistungsfall
-dasselbe Produkt bei uns erneut zu bestellen und zu bezahlen. Wir versenden die Ware dann kostenfrei und Sie erhalten einen Rücksendeschein – Paketschein bzw. die Ware wird abgeholt. Nach positiver Prüfung des Garantieverlangens durch den Hersteller der Ware, erhält der Kunde eine Gutschrift, die dann, nach Zahlungseingang sofort auf das Konto des Bestellers überwiesen wird.
- sofern der Kunde nicht bereit ist, über die Dauer der Gewährleistungsprüfung der Hersteller über die entsprechende Ware nicht zu verfügen, würden wir unter Vorbehalt der Gewährleistungsprüfung Ersatz liefern. Für Gutschriften in diesem Falle gilt, dass diese unter Vorbehalt der Gewährleistungsprüfung an den Kunden ausgezahlt bzw. überwiesen werden und auch rückgefordert werden können. Sollte sich der Gewährleistungsanspruch seitens des Herstellers, der direkt beim Kunden oder nach Einsendung der defekten Sache, nicht bestätigen, wird dies dem Kunden in Rechnung gestellt.
- den Kundendienst des jeweiligen Herstellers zu informieren, der dann den Gewährleistungsanspruch prüft und im Gewährleistungsfall sofort regulierend wirken kann.
5.4.2 Kundendienst und Kundendienstleistungen
Im Falle einer Abweisung des Gewährleistungsanspruches durch den Hersteller werden die Kosten auf den Besteller des Kundendiensteinsatzes umgelegt. In diesem Falle betragen die Verrechnungssätze für den Kundendiensteinsatz:
Anfahrt/Einsatzbasisleistung: ab 90,00 Euro....120,00 Euro (zzgl. MwSt.) pro angefangene Stunde Anfahrt zzgl.Fahrtkosten in Höhe ab 1,44 Euro....1,75 Euro (zzgl. MwSt.) pro gefahrenen Kilometer zzgl. Arbeitseinheit pro Stunde Kundendienstmonteur: 85,00 Euro ....105,00 Euro (zzgl. MwSt.) zzgl. Ersatzteile und Material. Die Preise variieren zwischen den verschiedenen Herstellern. Zur Beauftragung des Kundendienstes ist es erforderlich den Einbauort der Sache zu definieren. Da wir ausschließlich Fachhandelsware handeln, sind einige Hersteller nicht bereit, länderübergreifenden Kundendienstservice anzubieten. Für diese Kunden besteht die Möglichkeit, das entsprechende Produkt an uns zurückzusenden. Wir liefern kostenneutralen Ersatz im Falle eines Garantieanspruches.
5.4.3 Fachgerechter Einbau
Werden Artikel nicht fachgerecht eingebaut und/oder verwendet, sind Ansprüche aus einer etwaigen (Hersteller-) Garantie oder Gewährleistung ausgeschlossen. Eine Haftung bzw. Gewährleistung für Schäden oder Mängel, die aus einem nicht fachgerechten Einbau und/oder einer nicht fachgerechten Verwendung der verkauften Artikel resultieren, kann nicht übernommen werden.
5.4.4 Unbegründete Gewährleistungsansprüche
Sollten durch den Kunden Gewährleistungsansprüche geltend gemacht werden, die wegen Punkt 5.4.2 unbegründet sind und Alexander Busch ESuRA www.esura.tech dadurch direkt Kosten entstehen oder aber auch indirekt durch Dritte, wie z.B. Kundendienstleistungen der Hersteller, haftet der den Anspruch geltend machende Kunde für die Kosten.
5.4.5. Verpackung bei Rücksendungen / Beschädigung der Originalverpackung
Die Originalverpackung ist Bestandteil des Produktes, eine Beschädigung der Originalverpackung über das zur Prüfung notwendige Maß, führt auch zu Wertverlust des Artikels. Markenprodukte mit beschädigter Verpackung sind ohne entsprechende Abschläge nicht wieder verkäuflich. Dazu zählt insbesondere auch das bekleben der Originalverpackung, mit Packet Aufklebern und Klebebändern jeglicher Art.
Nutzen Sie für die Rücksendung eine entsprechende Umverpackung, um Schäden beim Rücktransport auszuschließen. Zwar trägt der Händler das Versandrisiko und daher auch den Schaden, wenn der Artikel bei der Rücksendung zum Händler beschädigt wird oder verloren geht, allerdings gilt dies nicht, wenn die Beschädigung auf eine unzureichende und nicht transportgeeignete Verpackung durch den Verbraucher zurückzuführen ist. In diesem Fall muss der Verbraucher für den Schaden aufkommen.
5.5 Versandkosten
5.5.1 Angabe der Versandkosten
Die Versandkosten im Inland und Ausland /EU sind abhängig vom Gesamtgewicht der Sendung Die Gewichte der Bestellpositionen wird auf den einzelnen Artikelseiten angegeben. Aus diesen Gewichtsangaben berechnet sich das Versandgewicht, welches dann entsprechend zugeordnet werden kann.
Bei Nachnahmebestellungen in Deutschland -
bei Paketen zuzüglich. 6,66 EUR innerhalb Deutschlands
bei Speditionssendungen ab 900,00€: plus Aufschlag 4% auf den Bestellwert.
Außerhalb Deutschlands sind Nachnamelieferungen für Paketsendungen nach Österreich: plus 22,50€
Paketsendungen in die Schweiz: plus 11,50
Lieferungen sind nur per Vorkasse möglich.
Informationen zu unseren Versandregionen finden Sie unter: www.esura.tech
Das Versandgewicht geht nicht konform mit den von den einzelnen Herstellern ausgezeichneten Produktgewichten. In unserem Versandgewicht sind Zuschläge - z.B. für Sperrguttransport, Umverpackung und Transportsicherung enthalten. Aus diesem Grunde können Produktgewicht der Hersteller und das angegebene Versandgewicht auf unseren Internetseiten differieren. Sie sehen das Versandgewicht auf jeder Artikelseite und in Ihrem Warenkorb angezeigt.
5.6 Bezahlung
Bei Alexander Busch ESuRA www.esura.tech stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
Vorkasse
Wir nehmen Ihre Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail innerhalb von zwei Werktagen an, in welcher wir Ihnen unsere Bankverbindung nennen.
Barzahlung bei Abholung
Nur nach vorheriger Freigabe und Prüfung der Kundendaten seitens Alexander Busch ESuRA www.esura.tech nehmen wir Ihre Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail innerhalb von zwei Werktagen an. Sie zahlen den Rechnungsbetrag bei der Abholung in Bar.
Mehrwertsteuer
Für im Jahr 2022 geschlossene Verträge zu welchen die Ware im Jahr 2022 vollständig bezahlt und im Jahr 2022 vollständig geliefert wurde, erfolgt keine Rückerstattung der geleisteten Mehrwertsteuer seitens Alexander Busch ESuRA www.esura.tech.
§ 6 Gewährleistung und Haftung
6.1 Gewährleistung
Mängel bezüglich des Produkts wird der Kunde dem Unternehmen Alexander Busch ESuRA www.esura.tech mitteilen.
Die Gewährleistung von Alexander Busch ESuRA www.esura.tech richtet sich nach §§ 433 ff. BGB. Danach gilt für den privaten Endverbraucher eine gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren. Im unternehmerischen Geschäftsverkehr ist die Gewährleistung auf 1 Jahr begrenzt und Alexander Busch ESuRA www.esura.tech ist berechtigt, das Produkt nach seiner Wahl nachzubessern, reparieren oder nachzuliefern.
Von dieser Regelung bleibt die Garantie des Herstellers unberührt.
Die von Alexander Busch ESuRA www.esura.tech vertriebenen Produkte sollten ausschließlich von geeigneten Fachunternehmen, nicht aber von Laien eingebaut werden. Werden Produkte nicht fachgerecht eingebaut und/oder verwendet, sind Ansprüche aus einer etwaigen (Hersteller-) Garantie ausgeschlossen. Eine Haftung bzw. Gewährleistung für Schäden oder Mängel, die aus einem nicht fachgerechten Einbau und/oder einer nicht fachgerechten Verwendung der verkauften Produkte resultieren, kann nicht übernommen werden.
Der Erwerber hat den Einbaunachweis durch ein Fachunternehmen zu erbringen.
Eine Gewährleistung kann nicht für solche Mängel übernommen werden, die auf unsachgemäße Nutzung oder eine überdurchschnittliche Beanspruchung seitens des Kunden zurückzuführen sind sowie nicht für Verschleißteile.
6.2 Haftung
Alexander Busch ESuRA www.esura.tech haftet
- in voller Schadenshöhe bei grobem Verschulden seiner Organe und leitenden Angestellten,
- dem Grunde nach bei jeder schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten,
- außerhalb solcher Pflichten dem Grunde nach auch für grobes Verschulden einfacher Erfüllungsgehilfen, es sei denn, der Auftragnehmer kann sich kraft Handelsbrauch davon Freizeichnen,
- der Höhe nach in den letzten beiden Fallgruppen auf Ersatz des typischen vorhersehbaren Schadens.
Ein Mitverschulden des Kunden ist diesem anzurechnen.
Die Haftung wegen Vorsatz, Garantie, Arglist und für Personenschäden sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberührt.
Alexander Busch ESuRA www.esura.tech übernimmt eine Haftung weder, für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit von angebotenen Produkten und Handelsware, noch für technische oder elektronische Fehler des Angebots.
§ 7 Höhere Gewalt
Für den Fall, dass Alexander Busch ESuRA www.esura.tech die geschuldete Leistung aufgrund höherer Gewalt (insbesondere Krieg, Naturkatastrophen) nicht erbringen kann, ist er für die Dauer der Hinderung von seinen Leistungspflichten befreit.
Ist Alexander Busch ESuRA www.esura.tech die Ausführung der Bestellung bzw. Lieferung der Ware länger als zwölf Monate aufgrund höherer Gewalt unmöglich, so ist der Kunde zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
§ 8 Datenschutz
Datenschutzerklärung
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
Zugriffsdaten und Hosting:
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.
Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.
Hosting Dienstleistungen durch einen Drittanbieter:
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt.
Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.
Server-Logfiles:
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden an uns oder unseren Webhoster / IT-Dienstleister Nutzungsdaten durch Ihren Internet Browser übermittelt und in Protokolldaten (sog. Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B. der Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die IP-Adresse, die übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website sowie zur Verbesserung unseres Angebotes.
Kontakt: Verantwortlicher
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen finden Sie in unserem Impressum.
Initiativ-Kontaktaufnahme des Kunden per E-Mail:
Wenn Sie per E-Mail initiativ mit uns in Geschäftskontakt treten, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage.
Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars:
Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme.
Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten bei Bestellungen:
Bei der Bestellung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt dabei beispielsweise an Versandunternehmen und Dropshipping Anbieter, Zahlungsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung und IT-Dienstleister. In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.
Datenweitergabe Versand:
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.
Datenweitergabe an Versanddienstleister:
Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der Lieferungsankündigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann.
Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister widerrufen werden. Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
Cookies:
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Daher haben Sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie vor dem Setzen von Cookies benachrichtigt werden und über die Annahme einzeln entscheiden sowie die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können:
Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
Technisch notwendige Cookies:
Soweit nachstehend in der Datenschutzerklärung keine anderen Angaben gemacht werden setzen wir nur diese technisch notwendigen Cookies zu dem Zweck ein, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser auch nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt auf Grundlage des § 15 Abs. 3 S. 1 TMG. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung der optimalen Funktionalität der Website sowie einer nutzerfreundlichen und effektiven Gestaltung unseres Angebots.
Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Analyse: Verwendung von Google Analytics
Wir verwenden auf unserer Website den Webanalysedienst Google Analytics der Google LLC. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Soweit Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz haben, ist Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) der für Ihre Daten zuständige Verantwortliche. Google Ireland Limited ist demnach das mit Google verbundene Unternehmen, welches für die Verarbeitung Ihrer Daten und die Einhaltung der anwendbaren Datenschutzgesetze verantwortlich ist.
Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Analyse dieser Website und ihrer Besucher sowie für Marketing- und Werbezwecke. Dazu wird Google im Auftrag des Betreibers dieser Website die gewonnenen Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Dabei können u.a. folgende Informationen erhoben werden: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, Klickpfad, Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser und das von Ihnen verwendete Device (Gerät), besuchte Seiten, Referrer-URL (Webseite, über die Sie unsere Webseite aufgerufen haben), Standortdaten, Kaufaktivitäten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Google Analytics verwendet Technologien wie Cookies, Webspeicher im Browser und Zählpixel, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA ist kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden. Die Datenübermittlung erfolgt u.a auf Grundlage von Standardvertragsklauseln als geeignete Garantien für den Schutz der personenbezogenen Daten, einsehbar unter: https://policies.google.com/privacy/frameworks. Sowohl Google als auch staatliche US-Behörden haben Zugriff auf Ihre Daten. Ihre Daten können von Google mit anderen Daten, wie beispielsweise Ihrem Suchverlauf, Ihren persönlichen Accounts, Ihren Nutzungsdaten anderer Geräte und allen anderen Daten, die Google zu Ihnen vorliegen hat, verknüpft werden.
Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt auf Grundlage des § 15 Abs. 3 S. 1 TMG. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der bedarfsgerechten und zielgerichteten Gestaltung der Website. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Sie können die Erfassung der durch Google Analytics erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Um die Datenerfassung und -speicherung durch Google Analytics geräteübergreifend zu verhindern, können Sie einen Opt-Out-Cookie setzen. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Sie müssen das Opt-Out auf allen genutzten Systemen und Geräten durchführen, damit dies umfassend wirkt. Wenn Sie das Opt-out-Cookie löschen, werden wieder Anfragen an Google übermittelt. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/ sowie unter https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de.
Plug-ins und Sonstiges: Verwendung von Google reCAPTCHA
Wir verwenden auf unserer Website den Dienst reCAPTCHA der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“).
Soweit Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz haben, ist Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) der für Ihre Daten zuständige Verantwortliche. Google Ireland Limited ist demnach das mit Google verbundene Unternehmen, welches für die Verarbeitung Ihrer Daten und die Einhaltung der anwendbaren Datenschutzgesetze verantwortlich ist. Die Abfrage dient dem Zweck der Unterscheidung der Eingabe durch einen Menschen oder durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung. Dazu wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiterverwendet. Zusätzlich werden die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigte Daten an Google übertragen. Diese Daten werden von Google innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für die USA ist kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden. Die Datenübermittlung erfolgt u.a auf Grundlage von Standardvertragsklauseln als geeignete Garantien für den Schutz der personenbezogenen Daten, einsehbar unter: https://policies.google.com/privacy/frameworks.
Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt auf Grundlage des § 15 Abs. 3 S. 1 TMG. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse unsere Website vor automatisierter Ausspähung, Missbrauch und SPAM zu schützen. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Nähere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die dazugehörige Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html sowie https://www.google.com/privacy.
Betroffenenrechte und Speicherdauer: Dauer der Speicherung
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Widerspruchsrecht
Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen.
Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
********************************************************************
Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.
Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.
********************************************************************
Wenn Sie die Verarbeitung der personenbezogenen Daten nicht möchten, können Sie dieses jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unterbinden – und zwar durch Mitteilung an die unten angeführte Anschrift oder per E-Mail an kontakt@esura.tech
Ihre Fragen und Anregungen zum Thema Datenschutz sind uns sehr willkommen und wichtig. Sie können uns unter folgender Adresse erreichen:
ESuRa Energie- Speicher- und Rückgewinnungsanlagen www.esura.tech Alexander Busch Sonnenhöhe 37a 04821 Brandis kontakt@esura.tech
Ihre Daten werden nur zum Zwecke der Abwicklung der Bestellung und zum Versand gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte oder Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nicht. Sie erhalten im Verlauf der Bestellabwicklung eine E-mail an die von Ihnen angegebene E-mail Adresse, in der Ihre Bestellung nochmals aufgeführt ist. Unaufgefordert senden wir keine Werbung.
§ 9 Vertrag
9.1 Vertragssprache
Vertragssprache ist Deutsch.
9.2 Sonstiges
Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen nichtig sein oder werden, so bleiben die Bedingungen im Übrigen wirksam. Alexander Busch ESuRA www.esura.tech und der Kunde werden die nichtige Bestimmung durch eine solche wirksame ersetzen, die dem Willen der Vertragspartner wirtschaftlich am nächsten kommt.
Wir behalten uns vor, die allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Bedarf jederzeit anzupassen oder zu ändern. Für den Fall, dass eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein sollte, wird die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen nicht berührt. Dies gilt insbesondere für den bereits geschlossenen Vertrag. Die anderen Bestimmungen und insbesondere der Vertrag werden dadurch nicht nichtig und behalten weiterhin Bestandskraft. Die unwirksame Bestimmung wird dann durch eine andere ersetzt, die wirtschaftlich und in ihrer Intention der unwirksamen Klausel am nächsten kommt. Nebenabreden und sonstige Abweichungen von dem Vertragstext oder unseren AGBs bedürfen immer der Schriftform und dessen Bestätigung.
9.3 Eigentumsvorbehalt und Kauf auf Rechnung (Sondervereinbarung)
Für öffentliche Institutionen, Schulen, Hochschulen, Städte- und Gemeindeverwaltungen, Frauenhofer Institutionen, Kirchen etc. bieten wir Rechnungskauf nur nach vorheriger Abstimmung an: Dabei gilt folgende Vereinbarung:
Nach der Bestellung erheben wir auf unseren angegebenen Preis einen Aufschlag in Höhe von 3%. Als Zahlungskonditionen gelten dann: 10 Tage mit 3% Skonti - 30 Tage netto so dass Sie im Skontozeitraum den gleichen Preis erhalten, wie dieser auf unserem Angebot / Rechnung angegeben ist.
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
Für Rechnungskäufer gilt ergänzend:
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen
9.4 Hinweise nach Batteriegesetz
Da in den Sendungen Batterien und Akkus enthalten sein können, ist Alexander Busch ESuRA www.esura.tech nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Kunden auf Folgendes hinzuweisen: Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Kunden sind vielmehr gesetzlich dazu verpflichtet, gebrauchte Batterien und Akkus zurückzugeben. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder die Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Kunden können die Batterien nach Gebrauch entweder an Alexander Busch ESuRA www.esura.tech eigeneKosten zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgegeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Unter diesem Zeichen sind zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung zu finden:
Pb: Batterie enthält Blei,
Cd: Batterie enthält Cadmium,
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Li: Battarie enthält Lithium
§10 Gerichtsstand:
Der Gerichtsstand von Alexander Busch ESuRA www.esura.tech wird Grimma bzw. Leipzig vereinbart für den Fall, dass der Vertragspartner keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder der Vertragspartner seinen Wohnsitz nach Vertragsschluss ins Ausland verlegt oder der Wohnsitz des Vertragspartners zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
Die Vertragspartner vereinbaren hinsichtlich sämtlicher Rechtsbeziehungen aus diesem Vertragsverhältnis die Anwendung des Rechts der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Liefergeschäft ist, soweit vereinbar, der Gerichtsstand Amtsgericht in 04668 Grimma weiterführend Leipzig.
Bei Lieferungen in die USA gilt für Produkte und deren Haftung deutsches Recht.
§ 11 Gefahrenübergang
Ist es bei dem Transport der gekauften Ware zu einem (teilweisen) Verlust oder einer Beschädigung der Ware gekommen und ist dieser Verlust oder die Beschädigung äußerlich erkennbar, so hat der Kunde am Tage der Zustellung gegenüber Alexander Busch ESuRA www.esura.tech und sofort bei Ablieferung gegenüber dem Transportunternehmen anzuzeigen.
Diese Verpflichtung ist erforderlich, um sicherzustellen, dass etwaige Ansprüche gegenüber dem Transportunternehmen rechtzeitig geltend gemacht werden. Etwaige Rechte oder Ansprüche des Kunden, insbesondere dessen Rechte bei Mängeln der Sache, bleiben von den Regelungen des vorstehenden Satzes unberührt; diese beinhalten daher keine Ausschlussfristen für Rechte des Kunden.
Der Kunde wird Metallhandel Jobst im Falle von Transportschäden nach besten Kräften unterstützen, soweit Ansprüche gegenüber dem betreffenden Transportunternehmen bzw. einer Transportversicherung geltend gemacht werden, um eine bestmögliche Realisierung etwaiger Ansprüche sicherzustellen.
§12 Schutzrechtsverletzung
Falls Sie vermuten, dass von der Webseite www.esura.techaus eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, teilen Sie dies bitte umgehend per eMail mit, damit zügig Abhilfe geschafft werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die zeitaufwendigere Einschaltung eines Rechtsanwaltes zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen entspricht.
Wir sind bestrebt, alle gesetzlichen Anforderungen, Vorschriften und Informationspflichten vollständig zu erfüllen. Falls Sie vermuten, dass dies nicht der Fall ist, teilen Sie dies bitte umgehend per eMail mit, damit zügig Abhilfe geschafft werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die zeitaufwendigere Einschaltung eines Rechtsanwaltes zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen entspricht.
§13. Online-Streitbeilegung
Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle (ab dem 01.01.2020: die Universalschlichtungsstelle) des Zentrums für Schlichtung e.V..
Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
§ 14 Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.
Versionsnummer der AGB: 03-2022
Stand 09.06.2023
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.